
Sami Sarp
Der Stratege mit Feingefühl. Sami bringt fybu zu den Kunden – mit Strategie, Leidenschaft und einem Gespür für starke Marken. Wenn jemand Deals closen kann und dabei noch eine klare Vision im Kopf hat, dann er.
Buchhaltungssoftware für Online-Shops: Funktionen, Integration & Automatisierungstipps
Als Betreiber eines Online-Shops weißt du, wie komplex die Buchhaltung werden kann. Von hunderten bis tausenden Transaktionen pro Monat bis hin zu verschiedenen Zahlungsdienstleistern wie PayPal, Klarna oder Stripe — die Anforderungen an Online-Händler sind hoch. Genau deshalb ist eine spezialisierte Buchhaltungssoftware für Online-Shops unverzichtbar.
1) Warum Buchhaltungssoftware für Online-Shops entscheidend ist
E-Commerce-Unternehmen müssen eine Vielzahl von Rechnungen, Zahlungen, Rückerstattungen und Steuerarten managen. Ohne die passende Software drohen:
Fehlerhafte Buchungen
Zeitverlust bei manuellen Prozessen
Potenzielle Probleme mit dem Finanzamt
Vorteile einer guten Software:
Automatisierte Buchungsvorgänge
Nahtlose Anbindung an Shopsysteme (Shopify, WooCommerce etc.)
Umsatzsteuer-Auswertung für EU- und Nicht-EU-Länder
DATEV-kompatibler Export für Steuerberater
2) Integration mit Shopsystemen & Zahlungsanbietern
Eine professionelle Buchhaltungssoftware sollte sich mühelos mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce, Amazon oder eBay verbinden lassen. Besonders wichtig ist die Integration mit Zahlungsanbietern, da dort täglich Buchungen entstehen.
Wichtige Funktionen:
API-Schnittstellen zu Zahlungsdiensten
Automatische Zahlungszuordnung
Echtzeit-Abgleich von Zahlungseingängen und Rechnungen
Tipp: Prüfe vorab, ob die Software wiederkehrende Zahlungen automatisch erkennt, um manuelle Arbeit zu reduzieren.
3) Internationalisierung & Umsatzsteuer
Viele Online-Shops verkaufen grenzüberschreitend. Unterschiedliche steuerliche Anforderungen, besonders im Rahmen des OSS-Verfahrens (One Stop Shop), machen den Einsatz spezialisierter Software notwendig.
Software sollte:
OSS-konform sein
Steuerregeln nach Ländern abbilden
Netto-/Brutto-Preise korrekt verarbeiten
4)Automatisierung spart Zeit & Nerven
Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand erheblich. Moderne Tools erkennen Belege automatisch, ordnen Zahlungen zu und erstellen Buchungssätze nach DATEV-Standard.
Beispiele für Automatisierung:
Belegerkennung via KI
Automatische Steuerberechnung
Wiederkehrende Buchungen als Vorlage
Bonus-Tipp: Ein automatisierter Workflow reduziert nicht nur Fehler, sondern erhöht auch die Skalierbarkeit Ihres Shops.
5) Benutzerfreundlichkeit & Support
Nicht jedes E-Commerce-Team verfügt über Buchhaltungs-Know-how. Deshalb sind intuitive Oberflächen und deutscher Kundensupport entscheidend. Kontaktmöglichkeiten sollten E-Mail, Telefon oder Chat umfassen.
6) Empfehlung: fybu als ideale Lösung für Online-Händler
Wenn du eine speziell für den Online-Handel entwickelte Software suchen, ist fybu eine hervorragende Wahl.
Vorteile von fybu:
Keine manuelle Zuordnung von Zahlungen mehr
Kein händisches Buchen von Ausgangsrechnungen
Eine vollautomatisierte Buchhaltung, speziell für den E-Commerce
Exakter DATEV-Export an deinen Steuerberater – mit fertigen Buchungssätzen inkl. Belegbildern
Multichannelfähig – integriere und automatisiere alle Vertriebskanäle zentral in einer Lösung
OSS-Auswertung inklusive – für eine reibungslose Abwicklung deiner EU-weiten Umsätze
Direkte Überweisung offener Rechnungen – Fin API-Schnittstelle für nahtlose Zahlungsabwicklung
Kostenfreier Kundensupport
7) FAQ für Online-Shop Buchhaltung
Welche Buchhaltungssoftware eignet sich für Shopify?
fybu bietet direkte Shopify-Integration inkl. Zahlungsabgleich und automatischer Belegerkennung.
Wie kann ich Zahlungen automatisch zuordnen?
fybu nutzt KI-basierte Erkennung, um Zahlungen den richtigen Rechnungen zuzuordnen.
Ist fybu DATEV-kompatibel?
Ja, fybu erstellt Buchungssätze im DATEV-Format für Steuerberater.
Unterstützt fybu das OSS-Verfahren (One Stop Shop)?
Ja, fybu kann Umsatzsteuerregeln für EU- und Nicht-EU-Länder abbilden und OSS-konform arbeiten.
Fazit
Die Wahl der richtigen Buchhaltungssoftware für Online-Shops hilft, effizient und skalierbar zu wachsen. Tools wie fybu bieten automatisierte Lösungen, optimiert für die speziellen Bedürfnisse von E-Commerce-Unternehmen, und sparen Zeit, Nerven und Kosten.