E-Commerce in Deutschland

E-Commerce spielt eine entscheidende Rolle in der deutschen Wirtschaft und hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erlebt. Deutschland ist einer der größten und fortschrittlichsten E-Commerce-Märkte in Europa und weltweit. Die Bedeutung von E-Commerce in Deutschland kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden: 1. Wirtschaftliche Bedeutung Online-Handel trägt erheblich zum BIP bei, schafft Arbeitsplätze und […]

7 Buchhaltungsaufgaben, die Sie automatisieren können

Auto-Matching mit Transaktionen Zahlungseingänge automatisch den richtigen Rechnungen zuordnen – auch bei Rundungsdifferenzen oder fehlenden Referenzen. Das sogenannte Auto-Matching erkennt Zahlungen anhand von Betrag, Datum oder Kundendaten und verknüpft sie automatisch mit offenen Posten. 👉 Keine manuelle Nachverfolgung mehr nötig – so behalten Sie den Überblick bei hohem Transaktionsvolumen. 🔗 Mehr erfahren Datei-Import Importieren Sie […]

Gesetzesänderungen für den E-Commerce 2025

Pflicht zur E-Rechnung Ab dem 01.01.2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich Pflicht. PDF-Rechnungen zählen nicht mehr als gültige E-Rechnungen. Zulässig sind nur strukturierte Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD (ab Version 2.0.1). Übergangsregelungen: Bis Ende 2026: Papier & andere Formate mit Zustimmung erlaubt Bis Ende 2027: Gilt für Unternehmen mit < 800.000 € Umsatz Ab 2028: Nur […]

2025 Unser neues API-Schnittstellen

Um unsere Kunden noch besser in ihrer täglichen Buchhaltung zu unterstützen, haben wir verschiedene API-Schnittstellen zu bekannten E-Commerce-Plattformen hinzugefügt. Diese Schnittstellen ermöglichen eine automatische Übertragung von Bestellungen, Kundendaten und Zahlungsinformationen direkt in unsere Buchhaltungssoftware. Das spart Zeit, reduziert manuelle Fehler und sorgt dafür, dass die Buchhaltung stets aktuell bleibt. OBI Pixi Descartes Shopware 6 Es […]